Zum Inhalt
Fakultät für Informatik

Studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei Modellentwicklungen gesucht

Schematische Darstellung eines Finish-Prozesses © Virtual Machining​/​TU Dortmund

Virtual Machining, Lehrstuhl Informatik XIV sucht eine

Studentische Hilfskraft (SHK) im Umfang von bis zu 8 Std./Woche

zur Unterstützung bei der Modellentwicklung und Implementierung zur Simulation und Analyse von spanenden Fertigungsprozessen. Auf Basis neuer Erkenntnisse sollen insbesondere Simulationsmodelle für Honprozesse weiterentwickelt werden, um prozessspezifische Eigenschaften abzubilden.

Aufgabenbereiche

  • Geometrische Modellierung
  • Implementierung von Werkzeug-, Werkstück- und Prozessmodellen (in C++/Python)
  • Analyse von Messsignalen (vorzugsweise in Python)

Wünschenswert

  • Grundlegende Kenntnisse geometrischer Modellierung
  • Kenntnisse in den Programmiersprachen C++ und Python
  • Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Idealerweise hast Du Interesse an der kreativen Lösung geometrischer Probleme. Für die Bewerbung ist kein abgeschlossenes Bachelorstudium notwendig. Gerne kannst du uns bei Fragen via E-Mail kontaktieren. Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, würden wir uns sehr über Deine formlose Bewerbung freuen.

Ansprechpartner

Jim A. Bergmann, M.Sc.